Asynchrone/Zeitversetzte Interview-Vorlagen in Cammio einrichten
Asynchrone/Zeitversetzte Interview-Vorlagen in Cammio einrichten
Asynchrone/Zeitversetzte Interviews sind eine effektive Möglichkeit, Kandidat:innen konsistent zu bewerten und dabei wertvolle Zeit zu sparen.
In dieser Anleitung erfährst du Schritt für Schritt, wie du eine Interview-Vorlage in Cammio erstellst.
Los geht’s! 🚀
1. Deine neue Vorlage starten
Zuerst erstellen wir die Vorlage, die deine Interviewfragen und Einstellungen enthält.
- Navigiere im Seitenmenü zum Bereich Jobs.
- Klicke unten auf Neuer Job.
Dadurch öffnet sich das Einrichtungsfenster.
2. Template-Details ausfüllen

Hier legst du die grundlegenden Informationen und Einstellungen für dein zeitversetztes/asynchrones Interview fest:
- Titel: Gib deiner Interview-Vorlage einen Namen, z. B. Marketing Manager. Der Titel hilft deinem Team, die passende Vorlage schnell zu finden. Er ist auch für Kandidat:innen sichtbar, also halte ihn schlicht und professionell.
- Typ: Wähle Zeitversetztes Interview.
- Reichweite: Entscheide zwischen
- Geschlossen: Nur eingeladene Kandidat:innen können teilnehmen.
- Offen: Jeder mit Zugriff auf den Interview-Link kann teilnehmen.
 
- Recruiter: Wird automatisch auf dich gesetzt, kann aber einem Kollegen/einer Kollegin zugewiesen werden.
- Referenz-ID: Interne Kennung oder Jobcode (optional).
- Sprache: Wähle die gewünschte Sprache für die Kandidat:innenoberfläche des Interviews.
- Branding: Wähle das passende Unternehmensbranding für deine Interview-Vorlage.
- Einverständniserklärung: Wähle den entsprechenden Datenschutzhinweis (PDF) für deine Interview-Vorlage.
👉 Wenn du eine neue Einverständniserklärung benötigst, kontaktiere deinen Cammio Client Success Manager, der sie für dich hochladen kann.
- Redirect-URL: Kandidat:innen werden nach Abschluss des Interviews automatisch zu der hinterlegten Seite weitergeleitet.
- Von: Dies ist im Standard deine hinterlegte E-Mail-Adresse, du kannst die Absender-E-Mail für Interview-Einladungen aber hier ändern.
Wenn du alles ausgefüllt hast, gehe weiter zum nächsten Schritt, um die Interview-Einstellungen zu konfigurieren.
3. Einstellungen anpassen

Jetzt kannst du deine asynchrone/zeitversetzte Interview-Vorlage im Detail anpassen:
- Aufnahmen: Lege fest, wie viele Aufnahmeversuche (Video/Audio) Kandidat:innen pro Frage haben. (Tipp: Mindestens 2 Versuche ermöglichen Kandidat:innen nervöse Starts auszugleichen).
- Antwortzeit: Definiere eine max. Standard-Antwortzeit für Antworten. Du kannst sie später pro Frage anpassen.
- Einladung läuft ab nach: Lege fest, wie lange Kandidat:innen Zeit haben, ihr Interview zu absolvieren. Gib' 0 ein, wenn die Einladung unbegrenzt gültig sein soll.
- Erinnerung senden: Aktiviere automatische E-Mail- und SMS-Erinnerungen für Kandidat:innen, die ihr Interview noch nicht abgeschlossen haben. Dies erhöht die Abschlussquote deutlich.
- Datenspeicherung: Lege fest, wie lange Interviewdaten gespeichert werden sollen (gemäß eurer Datenschutzrichtlinie). Bitte beachte: Während des Onboardings wird eine Account-Datenspeicherung als Maximum festgelegt. Du kannst die Datenspeicherung in Interview-Vorlagen nur nach unten hin anpassen. Anpassungen der Datenspeicherung sind zudem Recruiter-User:innen mit Adminrechten vorbehalten.
- Privat: Wenn aktiviert, ist die Vorlage nur für dich und Recruiter-User:innen mit Adminrechten sichtbar.
- Standard-Antworttypen: Lege fest, ob Kandidat:innen standardmäßig per Video, Audio oder Text antworten dürfen. Du kannst dies später pro Frage anpassen.
- Antworten transkribieren: Automatische Transkription aktivieren – ideal für schnelle Bewertungen und Feedback.
- Schaltfläche Tipps & Praxis ausblenden: Aktiviere diese Option, wenn du möchtest, dass der Hinweis auf das Cammio Kandidat:innen-Helpcenter sowie das Cammio-Übungsinterview-Tool ausgeblendet wird.
4. Kommunikation mit Kandidaten verbessern

Kommunikation ist entscheidend für eine positive Interviewerfahrung.
Im Reiter Kommunikation kannst du individuelle Texte zu den automatischen E-Mails hinzufügen, die von Cammio aus an Kandidat:innen gesendet werden.
Bitte beachte: Solltest du Cammio asynchrone/zeitversetzte Interviews integriert in deinem Bewerbermanagementsystem (BMS) nutzen, kann es sein, dass die automatische Kommunikation von Cammio-Seite deaktiviert ist, und die Kommunikation von deinem BMS übernommen wird. In diesem Fall kannst du diesen Abschnitt überspringen.
Ungefähre Dauer des Interviews in E-Mail ausblenden
Wenn du dies aktivierst wird den Kandidat:innen die ungefähre Dauer zur Durchführung des asynchronen/zeitversetzten Interviews in den Cammio-Einladungs-E-Mails nicht angezeigt. Diese setzt sich wie folgt zusammen: Anzahl hinterlegter Fragen in der Interview-Vorlage x Durchschnittszeit von 5 Min., bspw. eine Vorlage mit 6 Fragen würde eine ungefähre Interview-Dauer von 30 Minuten haben.
Einladungs-E-Mail
Hier kannst du zusätzlichen, persönlichen Text zur Standard-Einladungs-E-Mail einfügen – z. B. um Kandidat:innen willkommen zu heißen, den Ablauf zu erklären, oder nützliche Hinweise zu geben.
Halte den Text kurz und klar.
Empfohlene Inhalte:
- Zweck des Interviews
- Kurze Beschreibung des Prozesses
- Einladung, bei Fragen Kontakt aufzunehmen
Beispiel:
„Wir freuen uns, dich besser kennenzulernen! In unserem zeitversetzten Interview kannst du uns mehr über dich erzählen. Klicke einfach auf den Link und folge den Schritten. Bei Fragen sind wir jederzeit für dich da.“
Abschließende Abschluss-E-Mail
Die Dankesnachricht ist ebenso wichtig – sie zeigt Wertschätzung für Zeit und Engagement der Kandidat:innen.
Hier kannst du den Standard-Text der Abschlussmail ergänzen.
Empfohlene Inhalte:
- Dank für die Teilnahme
- Nächste Schritte kurz erklären
- Möglichkeit zur Rückmeldung anbieten
Beispiel:
„Danke, dass du dir Zeit genommen hast, deine Geschichte mit uns zu teilen! Wir prüfen dein Interview und melden uns bald bei dir. Wenn du uns noch etwas mitteilen möchtest, kannst du dich gerne melden.“
5. Einstellungen für die Bewertung von Kandidat:innen

Sobald Kandidat:innen ihre Interviews abgeschlossen haben, beginnt die Bewertungsphase.
Im Reiter Bewertungsanleitung findest du die Optionen zur Verwaltung der Bewertungsphase.
- Bewertungs-Modus:
- Fragenbasiert: Jede Antwort muss einzeln bewertet werden.
- Gesamtbewertung: Eine Gesamtbewertung für das gesamte Interview ist ausreichend.
 
- Bewertungsanweisung(en):
- Füge Hinweise für dein Team hinzu – z. B. relevante Kompetenzen, Bewertungsrichtlinien, oder Beobachtungsschwerpunkte.
- So stellst du sicher, dass alle Kandidat:innen fair und einheitlich bewertet werden.
 
Klicke anschließend auf Speichern, um deine Einstellungen zu sichern.
🎯 Geschafft! Was kommt als Nächstes?
Deine Vorlage ist nun gespeichert und bereit für den nächsten Schritt.
Ein Vorlage ist der Rahmen – die Magie entsteht, wenn du Fragen hinzufügst und Kandidat:innen einlädst.
❓ Hilfe benötigt?
Wenn du Fragen hast, erreichst du uns jederzeit unter [support@cammio.com]
oder direkt über den Chat in deinem Cammio-Account.
💬 Wir helfen dir gerne weiter!
Aktualisiert am: 31/10/2025
Danke!